RHEINISCHES TEMPERAMENT
Werke von Johann Wilhelm Wilms, Max Bruch, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Ferdinand Hiller
Mittwoch, 16. November 2022
Donnerstag, 17. November 2022
jeweils 19 Uhr
Rokokosaal im Kloster Kamp
oder
Pferdestall im Schirrhof

Alja Velkaverh
Violine
Foto © Holger Talinski

Anna Heygster
Violine
Foto © Ina Bichescu

Martina Horejsi-Kiefer
Viola
Foto © Armin Zedler

Katharina Apel
Cello
Foto © Jeannette v.d. Leyen

Megumi Hashiba
Klavier
Foto © P. Truchsess v. Wetzhausen
Rheinische Klänge in Kamp-Lintfort!
Die ersten Entwürfe der Beethoven‘schen Serenade gehen auf seine Bonner Zeit zurück, Bruch und Hiller waren große Gestalter, Pädagogen und Dirigenten in Köln, vor allem mit dem Gürzenich Orchester, in dem die Musikerinnen dieses Programms heute feste Mitglieder sind. Robert Schumann prägte gemeinsam mit seiner Ehefrau Clara das Musikleben der Stadt Düsseldorf und war Leiter der Rheinischen Musikfeste.