PRELUDES
Werke von Johannes Brahms, George Gershwin, Frederic Chopin und Dimitri Schostakowitsch
Mittwoch, 20. April 2022
Donnerstag, 21. April 2022
jeweils 19 Uhr
Pferdestall im Schirrhof
Friedrich-Heinrich-Allee 79(gegenüber Friedrich-Heinrich-Allee 100)
47475 Kamp-Lintfort

Foto © Kai Myller
Alexander Hülshoff, Cello

Foto © Yannis Gutmann
Sylvia Theresa, Klavier
Die Brasilianerin Sylvia Thereza wurde nachdrücklich von Maria João Pires gefördert, die sie nach Europa brachte und mit der sie unzählige Male auf der ganzen Welt die Bühne geteilt hat. Der in der Pfalz aufgewachsene Alexander Hülshoff hat sich sowohl als Solist als auch als Kammermusiker und inzwischen auch als Dirigent weltweit auf den Konzertpodien etabliert.
Den größten Teil der Cellosonate in e-Moll schrieb Brahms im Sommer 1862. Der „männlich-ernste Charakter des Instruments“ hatte ihn von Jugend an in seinen Bann geschlagen und so hat er diesem Instrument in zahlreichen Werken die schönsten Kantilenen anvertraut. Schostakowitschs Cellosonate ist eine Synthese aus Brahms und Debussy mit einer lang ausgesponnen Cellokantilene bis hin zu impressionistischen Akkordflächen. Chopin hinterließ ein Grand Duo für Cello und Klavier, das er mit seinem musikalischen Freund Auguste Franchomme gemeinsam konzipierte.